Neuer Förderverein für die Freiwillige Feuerwehr Spirkelbach
Der Termin der Gründungsversammlung steht
Die Initiative zur Stärkung unseres örtlichen Gemeinschaftslebens nimmt Fahrt auf:
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 19:00 Uhr findet im Feuerwehr-Gerätehaus Spirkelbach die Gründungsversammlung des Fördervereins „Freiwillige Feuerwehr Spirkelbach“ statt.
Ziel des neuen Vereins ist es, die Arbeit unserer Feuerwehr sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen. Damit soll nicht nur die Einsatzfähigkeit gestärkt, sondern auch das Engagement für das Dorfleben gefördert werden.
Warum ein Förderverein?

Die Feuerwehr Spirkelbach ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinde. Jeder von uns kann einmal in die Situation kommen, auf schnelle Hilfe angewiesen zu sein – sei es bei Bränden, Unfällen oder in anderen Notsituationen. Umso wichtiger ist es, dass die Kameradinnen und Kameraden bestmöglich ausgerüstet und unterstützt werden.
Der Förderverein will dazu beitragen, dass die Feuerwehr auch in Zukunft stark aufgestellt ist. Konkret bedeutet das unter anderem:
-
Verbesserung der Ausrüstung und Ausstattung der Feuerwehreinheit
-
Unterstützung der Jugendarbeit, um junge Menschen für den Dienst in der Feuerwehr zu gewinnen
-
Beteiligung am Dorfleben und an der Festkultur in Spirkelbach
-
Mehr rechtlicher und versicherungstechnischer Schutz für die aktiven Mitglieder
-
Förderung der Kameradschaft innerhalb der Wehr
Bereits in den letzten Jahren wurde viel in die Ausrüstung investiert, sodass wir heute auf einem sehr guten Stand sind. Mit dem Förderverein soll diese positive Entwicklung gesichert und weiter ausgebaut werden.
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
Die Feuerwehr ist für uns alle da – rund um die Uhr. Mit dem neuen Förderverein habt ihr die Chance, ihr etwas zurückzugeben und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Darum laden wir euch alle herzlich zur Gründungsversammlung ein:
📅 Mittwoch, 15. Oktober 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Feuerwehr-Gerätehaus Spirkelbach
Bringt euch ein, unterstützt unsere Feuerwehr und helft mit, dass sie auch weiterhin bestens für ihre wichtigen Aufgaben gerüstet ist. Gemeinsam können wir noch besser dafür sorgen, dass im Ernstfall schnelle und gut ausgestattete Hilfe kommt!