Dorfchronik
Über die Entstehung
1. Januar 0300

Der Fund steinzeitlicher Werkzeuge in der Spirkelbacher Gemarkung lässt den Schluss zu, dass hier schon in der Jungsteinzeit Menschen gelebt haben. Bereits in der Zeit…
WeiterlesenErste urkundliche Erwähnung
1. Januar 1303
Im Jahre 1303 wird in einer Urkunde ein Sigfrid von Spurkelbach erwähnt. Diese Jahreszahl ist der älteste Hinweis auf die Ortsgründung. Im Jahre 1361 wird…
WeiterlesenKirchliche Verhältnisse
1. Januar 1727
Im Jahr 1727 wurde in Spirkelbach die erste reformierte Kirche gebaut. Aus Kostengründen sparte die Kirchenverwaltung nicht nur den Turm ein, sondern sie sparte auch…
WeiterlesenSpirkelbach wird selbstständige Gemeinde
1. Januar 1814
Im Jahre 1814 mussten die Truppen Napoleons die Pfalz verlassen. Die Pfalz wurde dem Königreich Bayern zugeschlagen. Spirkelbach wurde erstmals selbstständige Gemeinde mit eigenem Bürgermeister…
WeiterlesenEntwicklung ab dem Ende des 19. Jahrhunderts
1. Januar 1900

Die wirtschaftlichen Verhältnisse verbesserten sich für die Einwohner Spirkelbachs mit dem Aufkommen der Industrie im südpfälzischen Raum. In Folge der Entwicklung der Schuhproduktion im benachbarten…
WeiterlesenSpirkelbach heute
1. Januar 2019

Die Einwohnerzahl heute liegt konstant bei rund 700 Menschen. Das Dorfgemeinschaftshaus, das aus der Brandruine des alten Schulhauses hervorging, und die Kirche bilden den Ortskern….
Weiterlesen