Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Liebe Spirkelbacherinnen und Spirkelbacher,

wieder einmal geht ein bewegtes Jahr mit schnellen Schritten dem Ende zu. Schon steht Weihnachten vor der Tür. Alle freuen sich auf eine ruhige Zeit und die Feiern im Familien- oder Freundeskreis am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen. Nun ist Zeit zurückzublicken auf das fast schon vergangene Jahr, in dessen Verlauf wir zwar einiges selbst planen und bestimmen konnten, vieles aber auch nicht.

Feste
Die anstehenden Feiertage stehen bereits zum dritten Mal im Schatten der Corona-Pandemie. Wir haben es trotzdem geschafft, in diesem Jahr etwas Normalität in unsere Gemeinde zu bringen. Unsere traditionsreichen Feste prägten wieder das Geschehen in unserem Dorf. Neben der „Höllenberg Trail Trophy“ auf dem Sportgelände wurden auch die traditionellen Jahresveranstaltungen wie „die Kerwe“ und der „Weihnachtswald“ wieder sehr gut angenommen. Eine schöne Entwicklung ist, dass jüngere Hände inzwischen die Verantwortung für diese Feste übernommen haben. Ohne unsere aktiven Vereine und die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre die Durchführung dieser Veranstaltungen nicht möglich gewesen.

Gemeinde
Die Ortsgemeinde arbeitete auch im Jahr 2022 stetig an der Weiterentwicklung Spirkelbachs. Ein besonderer Schwerpunkt lag und liegt dabei auf dem neuen Kindergarten, was vielleicht nicht jeder Spirkelbacherin und jedem Spirkelbacher bekannt ist. Der alte Kindergarten wurde im Herbst mit Containern erweitert. Diese Erweiterung bleibt so lange erhalten, bis der neue Kindergarten fertig gestellt ist. Für die beiden Gemeinden Wilgartswiesen und Spirkelbach bedeutet dies große finanzielle Anstrengungen, die wir dennoch in Kauf nehmen. Denn ein gutes Kindergartenangebot ermöglicht es, Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen – und bietet damit in beiden Gemeinden ein attraktives Umfeld für junge Familien.

Zukunft
In der Gemeinde soll die kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt werden, um Bewährtes zu erhalten, aber auch Neues anzugehen. Unser Blick muss daher schon heute auf die im Frühjahr 2024 anstehenden Kommunalwahlen gerichtet sein. Einige Mitglieder des amtierenden Gemeinderats werden für die nächste Periode nicht mehr kandidieren. Daher brauchen und suchen wir Mitbürgerinnen und Mitbürger, die mithelfen wollen, dass Spirkelbach auch in Zukunft ein lebenswerter Ort mit Perspektiven und einer aktiven Dorfgemeinschaft bleibt.

Abschied
In diesem Jahr nahmen wir Abschied von unserem Spirkelbacher und Beigeordneten Andres Borner. Es war ein schwerer Abschied von einem besonderen Menschen, dem wir uns persönlich verbunden fühlten, den wir schätzten, mit dem wir ein Stück des Lebens gemeinsam gegangen sind. Er fehlt uns in der Gemeinde, er fehlt uns als Freund.

Dank
Wie jedes Jahr möchte die Gemeinde Spirkelbach allen Spirkelbacherinnen und Spirkelbachern – Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern – danken, die – auch in schwierigen Zeiten – mithelfen und die örtlichen Vereine, die Schule, den Kindergarten, die Kirchengemeinde und die Feuerwehr unterstützen. Sich einzubringen und aktiv mitzugestalten, lohnt sich für alle! Unser Dank gilt zudem den Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Verantwortlichen in den Verwaltungen und in den anderen Gemeinden, die im Hintergrund auch für Spirkelbach tätig sind.

Der Weihnachtsgruß schließt mit dem Gedanken an die Menschen, die sich auch an den Feiertagen um Kranke, Bedürftige oder Alleinstehende kümmern, die arbeiten müssen und selbst am Heiligen Abend nicht bei ihren Familien sein können.

Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023 – geben wir immer noch acht aufeinander!

Ortsbürgermeister Edgar Perret

 

Zurück zum Anfang